ZEROs PLAN
Auf der Suche nach Ordnung im Chaos
In einer Mischung aus Theater, Jonglage und Objektmanipulation lädt Vladimir Blanco die Zuschauer*innen auf eine poetische Reise ein. Das Zirkustheaterstück „ZEROs PLAN“ beschäftigt sich auf eine künstlerisch phantasievolle Art und Weise mit der Entstehung von Sonnensystemen und Galaxien.
Zero, mit seinem Handkarren immer unterwegs durch das Universum, hat eine wichtige Aufgabe: Ordnung im Chaos zu schaffen. Aus wild umherfliegenden Seifenblasen zaubert er Bälle und Kugeln und formt sie schließlich zu Planeten, die alle unterschiedlich sind – manche riesengroß, manche winzig klein, manche hektisch und schnell, andere gemächlich langsam und wieder andere farbenfroh und leuchtend hell. Diese Vielfalt ist entscheidend für das Gleichgewicht im Universum und erinnert das Publikum daran, wie wichtig Unterschiede sind, auch in unserer Gesellschaft.
Mit starken Bildern, wenigen Worten, ruhigen Momenten und einem Hauch Humor, erzählt „ZEROs PLAN“ eine Geschichte, die Fantasie und Nachdenklichkeit verbindet. So wirft das Stück auch einen Blick auf Themen wie Akzeptanz füreinander und den achtsamen Umgang mit unserem eigenen Planeten – ohne dabei den Spaß und die Leichtigkeit aus den Augen zu verlieren.
Mit viel Charme und Liebe zum Detail hat der aus El Salvador stammende Künstler Vladimir Blanco sein Deutschlanddebüt auf die Bühne gebracht.
Ein Zirkustheatererlebnis für die ganze Familie, dass zum Staunen einlädt und mit einem positiven Gefühl nachklingt.
Premiere:
Die Premiere dieses Zirkus-Theaterstückes fand im Rahmen des Festivals „Zeit für Zirkus“ am 16. und 17. November 2024 im Rautenstrauch-Joest-Museum in Köln statt. Vor über 350 großen und kleinen Zuschauer*innen erschuf ZERO sein erstes Universum.








Technische Voraussetzungen
- Lange Version: 45 Minuten / Kurze Version: 30 Minuten
- Bühnenfläche: ca. 6m Breite x 6m Tiefe
- Wenn möglich: ebener Boden (zB. Tanzboden)
- Optional ein schwarzer Hinterhang und ein verdunkelbarer Raum
- Lautsprecherbox mit Klinkenanschluss
- GEMA-pflichtig
Dies kurze Version kann auch OpenAir gespielt werden. Hierfür ist die Bühnengröße von 6×6 Metern weiterhin wichtig.